
Bereits seit einigen Jahren ist der Begriff der „Nachhaltigkeit“ in so vieler Munde, dass sich die schiere Abnutzungsgefahr längst manifestiert hat. Mitten in der Jahrhundertpandemie angekommen, realisieren wir langsam die Zusammenhänge, die unser Lebensstil auf Pump mit unseren gegenwärtigen Freiheitseinbußen zu tun haben könnten. Plötzlich wird auf einer ganz persönlichen Ebene spürbar, wie fremd das „heute“ und ungreifbar verletzlich das „morgen“ ist.
Auch deshalb möchten wir aktiver werden und ausloten, wo wir als Sektion Hamburg und Niederelbe konkret Dinge verbessern können. [...] (Anita Oberlin, Nachhaltigkeitsreferentin, Hamburg Alpin 01/2021)
Naturschutz
-> Schaffung von Rückzugsräumen und natürlichen Lebensräumen
Für Anregungen, Vorschläge und Ideen, wie wir noch nachhaltiger agieren können, haben wir immer ein offenes Ohr.
Schreibt uns diese gerne an nachhaltigkeit@dav-hamburg.de.