Freie Nacht fürs Klima
Mit der Bahn entspannt und klimafreundlich anreisen und dafür eine freie Übernachtung im Lager abstauben. Am nächsten Morgen als Erste*r oben auf dem Gipfel stehen und die Ruhe genießen. Die Aktion "Freie Nacht fürs Klima" macht's möglich.
Teilnahmeberechtigt seid ihr, wenn ihr Mitglieder im Deutschen Alpenverein (DAV) seid. Ihr seid noch kein Mitglied? Dann meldet euch jetzt direkt online an.
Die Aktion gilt für eine Übernachtung pro Mitglied im Matratzenlager einer teilnehmenden DAV-Hütte. Jedes Mitglied erhält nur einen digitalen Aktionsgutschein für eine Hüttenübernachtung im Rahmen der gesamten Aktion. Der Aktionsgutschein ist ab dem 02.06.2025 buchbar – für eine Übernachtung im Juli, August oder September 2025. Gebt dazu bitte folgende Angaben an:
Der Gutschein gilt nur für den ausgewählten Monat. Nicht eingelöste Gutscheine verfallen und können nicht neu ausgestellt werden.
Für die Teilnahme an der Aktion müsst ihr selbst einen Schlafplatz reservieren – der Gutschein allein gilt nicht als Reservierung. Bei eurer Ankunft auf der Hütte informiert bitte die Hüttenwirtsleute, dass ihr im Rahmen der Aktion Freie Nacht fürs Klima übernachten möchtet und zeigt den Gutschein, gerne digital auf dem Handy, vor.
Ihr müsst mit einem Ticket belegen, dass ihr ab eurem Wohnort mindestens 90 % der Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt habt. Auch eine Kombination mit dem Fahrrad ist möglich, wenn ihr ein ÖPNV-Fahrradticket vorzeigen könnt. Auch das Deutschland-Ticket gilt als Nachweis.
Unsere Niederelbehütte wird bei der Aktion mitmachen. Welche weitere Hütten dabei sind, erfahrt ihr sobald wie möglich auf der Webseite des DAV.
Den Aktions-Gutschein könnt ihr ab dem 2. Juni 2025 ganz einfach online anfordern. Der Link wird auf der Webseite des DAV veröffentlicht. Haltet dafür eure DAV-Mitgliedsnummer und weitere Angaben bereit (siehe oben).
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung und Optimierung unserer Inhalte ein.
Cookies, zu deren Einsatz wir Ihr Einverständnis benötigen würden, setzen wir nicht ein.
Sie können unsere Datenschutzerklärung hier nachlesen.