Die DAV Sektion Hamburg und Niederelbe e.V. besitzt insgesamt fünf Hütten in Deutschland und Österreich.
Zwei Hochgebirgshütten
Das Ramolhaus ist das "höchste Haus Hamburgs". Sie befindet sich auf 3006 m in Tirol in den Ötztaler Alpen und ist von Juni bis Mitte September bewirtschaftet.
Die Niederelbehütte liegt auf einer Höhe von 2310 m in Tirol im Verwall und wird von Juni bis Ende September bewirtschaftet.
Eine Skihütte
Die Hamburger Skihütte liegt direkt am Hang auf 1970 m im Salzburger Land, Schloßalm bei Bad Hofgastein. Die Hütte wird von Ende November bis Anfang April bewirtschaftet.
Zwei Hütten in den deutschen Mittelgebirgen Harz und im Weserbergland
Die beiden Selbstversorgerhütten, die Sepp-Ruf Hütte im Harz bei Clausthal-Zellerfeld und die Hohensteinhütte in Süntel bei Hessisch-Oldendorf, sind ganzjährig geöffnet.
Aktuell haben unsere Hohensteinhütte und die Sepp-Ruf-Hütte geöffnet.
Unser Ramolhaus und die Niederelbehütte befinden sich aktuell in Winterruhe.
Die neue Saison unserer Hamburger Skihütte startet im Dezember 2023.
Wir freuen uns auf eure Buchung!
Das "höchste Haus Hamburgs" befindet sich auf 3006 m in Tirol in den Ötztaler Alpen.
Auf 2310m empfängt die Niederelbehütte ihre Gäste oberhalb von Kappl im Verwall .
Logenplatz auf 1970 Metern im Skigebiet Schloßalm bei Bad Hofgastein.
Im Harz bei Clausthal-Zellerfeld gelegen ist die unbewirtschaftete Hütte ganzjährig geöffnet.
Die Selbstversorgerhütte liegt in Süntel bei Hessisch-Oldendorf und ist ganzjährig geöffnet.
Damit die Socken trocknen und die Lebensmittel frisch bleiben!