
Die Sommersaison startet voraussichtlich Ende Juni 2023.
Willkommen auf 2300 m
In Kappl war es nur ein Schild:„Niederelbehütte“. Doch schon nach wenigen Minuten in 2300 Metern Höhe auf der Hütte wird es mehr: Ein Zuhause auf Zeit.„Servus, schön dass ihr da seid“, begrüßen Hüttenwirtin Petra und ihr Mann Reinhard ihre Gäste. Und kurze Zeit später, mit kühlem Getränk in der Hand, den Rucksack in einem der gemütlichen Zimmer verstaut, ein köstliches Mahl vor der Nase und mit Blick auf die Gipfel des Verwallgebirges und den Seßsee denkt man:„Ja, wirklich schön, dass wir da sind.“
Die Niederelbehütte steht im Gebirgszug Verwall westlich von Landeck bzw. südlich der Linie Allgäu/Lechtal/Arlberg/Verwall. Die Hütte wurde 1930/31 erbaut und 1966/67 erweitert und gehört zur DAV-Kategorie 1. Sie ist Eigentum der Sektion Hamburg und Niederelbe e.V.. Sie befindet sich auf einem Bergrücken umgeben von zwei Gebirgsseen im hinteren Sessladtal und ist auch für längere Aufenthalte bestens geeignet.
Gemütlich und rustikal emfängt die Niederelbhütte ihre Gäste.
Die Niederelbehütte steht auf 2300 Meter Höhe im Gebirgszug Verwall westlich von Landeck.
Viele fleissige Hände sorgen dafür, dass jeder Hüttenbesuch ein Erlebnis wird.
Die Hütte ist auf vielen Wegen, aber immer nur zu Fuß erreichbar.