Über uns

Wir sind eine naturbegeisterte Gruppe, die 1 bis 2 mal wöchentlich wandert und im Sommerhalbjahr auch einmal radelt. Wir freuen uns immer über neue Mitwanderer. Unsere Wanderungen haben meist eine Länge zwischen 10 und 25 km. Im Sommerhalbjahr wird unser Wanderprogramm ergänzt durch Radtouren, Wanderwochen in den Alpen und in verschiedenen Mittelgebirgen. 

Informationen und Jahresberichte

Es ist notwendig, sich beim Organisator einer Wanderung bzw. Radtour zu informieren, ob die Veranstaltung entsprechend der Ankündigung stattfindet. Kontrolliert auch immer die angegebenen Fahrtzeiten (Internet oder Fahrplan).

Gruppenabende im Winterhalbjahr werden gesondert angekündigt.

 

 

Jahresbericht 2024 der Wandergruppe N

Im Wanderjahr 2024 konnten wir dank der Hilfe von 11 Wanderführern 118 Wanderungen über insgesamt 2.239 km durchführen. 
An unseren Aktivitäten (Mittwoch u. Samstag) beteiligten sich 73 Personen.
Ausserdem organisierte Holger Dettmann 2 Wanderreisen: 
Werra-Burgen-Steig      21.05. - 26.05.2024
Tegernsee - Kitzbühel  03.07. - 11.07.2024

Vielen Dank an Holger Dettmann und Manfred Winkler für die gezeigten und moderierten Lichtbildervorträge an den Gruppenabenden.

Dank auch an alle Wanderführer für Ihren unermüdlichen Einsatz bei Wind und Wetter!!

Wir wünschen uns für 2025, dass sich unsere Mitglieder wieder zahlreich an den vielfältigen Wanderungen beteiligen.

Schön wäre es, wenn sich jemand von euch mal als Wanderführer ausprobieren würde.
Auch für die Führung einer Radtour gerne melden.

Monika Wolleck

Unsere nächsten Wandertermine

Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Wanderung:

Anmeldung muss beim zuständigen Wanderleiter normalerweise 2 Tage vor der Wanderung erfolgen (bitte absagen, wenn sich etwas ändert.

 

Samstag, 01.11.2025               ca. 14 km              Joachim Pongratz      040 7635119 / 0151 67635119

Fischbeker Heide im Herbst. Rundwanderung von Wildpark Schwarze Berge. Treffen: 10:16 Uhr Wildpark Schwarze Berge / Bus 340.

 

Samstag, 08.11.2025               ca. 21 km              Liliana und Peter Knops, 040-2512419 oder

0176-52216795

Streckenwanderung Ramelsloh-Buchwedel-Stelle. Abfahrt mit dem Metronom (RB 31) ab HH Hbf um 8:33 Uhr, Ankunft Meckelfeld 8:49 Uhr und weiter um 8:57 Uhr mit dem Bus 248 bis Ramelsloh, Buchwedelweg, Ankunft 9:17 Uhr. Wir wandern kreuz und quer durch den Buchwedel nach Stelle.

 

Samstag, 15.11.2025               ca. 11 km       Jürgen Ruben             040 7119241 / 01622448067 Streckenwanderung Kirchwerder Wiesen: Wir beginnen in Fünfhausen, wandern auf dem Marschbahndamm, genießen die Kirchwerder Wiesen. Evtl. erreichen wir die St. Severin Kirche. Es geht weiter zur Riepenburger Mühle, dann zum Zollenspieker. Treffen: Hbf ZOB 09:55 Uhr, BUS 224; Abfahrt: 10:05 Uhr, Ankunft: 10:40 Uhr (Rückfahrt mit BUS 120 oder BUS 224)

 

Mittwoch, 19.11.2025            ca. 11 km             Manfred Winkler         0172 3941534

Streckenwanderung von Oldenfelde nach Klein Borstel. Treffen: 10:00 Uhr, U-Bhf. Oldenfelde

 

Samstag, 22.11.2025               ca. 16 km                 Joachim Pongratz       040 7635119 / 0151 67635119

Von Appelbüttel durch Haake und Emme. Rundwanderung von Appelbüttel durch den Eißendorfer Forst und Haake und Emme. Treffen: 09:05 Uhr „Appelbütteler Weg“ / Bus 340.

 

Mittwoch, 26.11.2025            ca. 13 km       Jürgen Ruben            040 7119241 / 01622448067

Rundwanderung Finkenwerder: Von Landungsbrücke Brücke 3 schippern wir mit Schiff 62 nach Finkenwerder. Dort durchqueren wir Gorch-Fock-Park, dann Rüschpark. Dann wandern wir auf dem Westerdeich am Rande der Apfelbaumplantagen. Dann nach E auf Süder – und Osterfelddeich am Rande der „Alten Süderelbe“ bis zum Vorhafen. Von dort bis Fähranleger Finkenwerder. Treffen: 09:20 Uhr, Landungsbrücke 3; Abfahrt Schiff 62: 09:30 Uhr

 

Samstag, 29.11.2025               16.00 bis 20:00 Uhr             Achtung: Terminänderung!

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss im DAV-Sektionshaus, Döhrnstr. 4, 22529 HH.

Jeder bringt etwas für die Tafel mit (zur Koordination bitte bei Britta unter 0172 316 1614 anmelden). Bitte denkt auch an Teller, Tasse, Besteck für euch selbst.

 

Samstag, 06.12.2025               Monika Oestergaard                           0177 840 0713

Streckenführung wird noch festgelegt. Weitere Info erfolgt zeitnah bzw. bei Monika erfragen.

 

Samstag, 06.12.2025     ca. 12 km      Jürgen Ruben             040 7119241 / 01622448067 Rundwanderung „weihnachtlich“:  Um Glinde herum, durch Weihnachtswälder, auf Wegen der Wildschweine. – Festlegung abhängig von der Wetterlage. Treffen: 11:00 Uhr, Glinder Markt/BUS-Haltestelle. Falls BUS-Benutzung: BUS 133, Abfahrt ab Haltestelle U2, Steinfurther Allee 10:34 Uhr. – Anmeldung bis 04.12!

 

Mittwoch      10.12.2025     ca. 9 km         Jürgen Ruben             040 7119241 / 01622448067

Rundwanderung Wandsbek: Wir durchwandern Wandsbek; historische Bereiche, kreuz und quer. Treffen: 11:00 Uhr, U-Wandsbeker Markt, Ausgang zur Straße „Wandsbeker Königstraße (Seite Karstadt).

 

Samstag, 13.12.2025              ca. 20 km              Liliana und Peter Knops, 040-2512419 oder 0176-52216795

Streckenwanderung Wintermoor - Handeloh. Abfahrt mit dem RB38 ab Harburg um 8:51 Uhr, Ankunft Wintermoor 9:34 Uhr.

 

Mittwoch, 17.12.2025            ca. 10 km              Joachim Pongratz   040 7635119 / 0151 67635119  

Harburger Stadtpark und Aussenmühle. Rundwanderung. Treffen: 10:00 Uhr S-Bahn Harburg-Rathaus, Ausgang Neue Straße.

 

Samstag, 20.12.2025               ca. 20 km             Brigitte Semmler         040 3809978 oder

0175 3245882 (nur am Wandertag!)

Rundwanderung um das Himmelmoor. Treffpunkt: AKN-Bhf. Quickborn um 9:50 Uhr (Achtung Fahrplanwechsel 14.12.

 

Samstag, 03.01.2026               ca. 19 km             Manfred Winkler         01723941534

Neujahrs-Rundwanderung Wohldorfer Wald + Duvenstedter Brook. Treffen: 9:35 Uhr, U-Bahn Ohlstedt.

Wanderreisen

 

Wanderwoche 2026

 Für das kommende Jahr hat Holger Dettmann folgende Wanderwoche geplant:


Baiersbronner Seensteig   

07.06.2026 (Sonntag) bis 14.06.2026 (Sonntag) einschließlich An-/Abreisetag.


Die Wanderung führt uns an 5 Wandertagen meist auf naturbelassenen Pfaden und Wegen vorbei an einigen Wasserfällen und etlichen Seen.
Kilometer: zwischen 15 und 22
Aufstiege: zwischen 380 und 630 Hm
Abstiege: zwischen 380 und 1000 Hm
Höchstteilnehmerzahl: 8 Personen
Diese Reise wird mit Halbpension gebucht, also Übernachtung, Frühstück und Abendessen.
Anmeldeschluss: 30.11.2025
Infos: Holger Dettmann, Tel. 0151 68120669
Bedingungen: siehe Internet Wandergruppe N

Interessenten wenden sich bitte direkt an Holger!

 

Teilnahmebedingungen für Wanderwochen 

Die Höchstteilnehmerzahl  (8) kann variieren – abhängig auch von der Anzahl Einzel- und Doppelzimmer (4 Doppelzimmer sind eher möglich als 8 Einzelzimmer).

Der Anmeldeschluss ist, da es sich um Gruppenreisen handelt, meist sehr früh; nach einer Bestätigung der Wanderreise haben wir zudem genügend Zeit, uns rechtzeitig um die Fahrkarten zu kümmern.

Anmeldung immer bei H. Dettmann    Tel. 0151 68120669     h.dettmann@gmx.de

Vorgesehene Termine ohne Gewähr, abhängig von Kleins Wanderreisen (Preise und teilweise genauere Beschreibung im Katalog). Termine klappten bisher meist.

 

Anmeldung für Gruppen muss möglichst früh erfolgen (abhängig auch von der Gegend)! Weitere Bedingungen: AV Mitglied, mehrere Wanderungen mit der Gruppe zum gegenseitigen Kennenlernen. 

Mögliche Absagen von mir sind abhängig von der zugesagten Zimmerzahl und der Art der Zimmer (Einzel- oder Doppelzimmer. Etliche Hotels vermieten eher Doppel- als Einzelzimmer. Dadurch bin ich immer wieder gezwungen, nachzufragen, wer -trotz eines gewünschten Einzelzimmers- mit einer anderen Person ein Doppelzimmer teilen würde.

Wer trotz fehlender Einzelzimmer  dann auf einem Einzelzimmer bestehen würde, kann dann die Reise leider nicht mitmachen.

Falls sich mehr Personen anmelden, als die Höchstteilnehmerzahl zulässt, dann gilt die Reihenfolge der schriftlichen Anmeldungen (Mail).

Beim  Erreichen der jeweiligen Höchsteilnehmerzahl kann der jeweilige Anmeldeschluss vorgezogen werden!

Bei unseren Wanderreisen soll immer für das "Hamburg Alpin" ein Bericht geschrieben werden. Daher ist es notwendig, dass sich immer jemand bereit erklärt, einen kurzen Bericht über die Reise (z.B. "merkwürdige" Vorkommnisse, gesamte km und Höhenmeter) zu schreiben!

Fahrkarten muss jeder für sich kaufen (nach Info , ob Reise stattfindet. Über Zugnummer und Wagen wird informiert).

Kontakt

Leiter
Manfred Winkler 
0172 3941534

Alle Angaben auf dieser Seite sind mit Sorgfalt von der Gruppenleitung erarbeitet und erfolgen nach bestem Wissen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben ist ausgeschlossen. Dies betrifft auch Termine, Dauer und Verlauf von Touren oder anderen Veranstaltungen und die in diesem Zusammenhang veröffentlichten Schwierigkeitsgrade. Die hier genannten Veranstaltungen der Gruppen sind Gemeinschaftstouren in EIGENVERANTWORTUNG – keine Führungstouren. Bei allen Beiträgen auf dieser Gruppenseite ist der Verfasser für Inhalt und Beachtung urheberrechtlicher Vorschriften bei Verwendung von Zitaten und Abbildungen verantwortlich. Der Verein behält sich die Veröffentlichung und redaktionelle Überarbeitung von Beiträgen der Mitglieder vor. Im Falle eines Vorbehalts wird sich die Redaktion mit dem Verfasser in Verbindung setzen.