Das Begehen von Klettersteigen in den Alpen oder z. B. in der Umgebung des Gardasees verbreitet sich immer mehr und macht Spaß.
Diese „Eisenwege“ (Via Ferrata) sind keine gesicherten Wanderwege, sondern haben ihren eigenen Charakter und setzen neben Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und der entsprechenden Kondition auch einige Kenntnisse über Ausrüstung, Klettertechnik und Sicherungstechnik voraus.
Für die Schwindelfreiheit, Kondition, usw. können wir hier im Kletterzentrum nicht so viel tun, aber die Sicherungstechnik und Klettertechnik können wir hier an unserem Klettersteig sehr gut üben.
Anreise: Die StadtRAD-Station am Behrmannplatz ist 600m entfernt (Velo-Route 3), das eigene Fahrrad könnt ihr direkt auf unserem Gelände anschließen. Die Haltestellen U Hagenbecks Tierpark (13 Min) und Oddernskamp (5 Min) befinden zu Fuß in unmittelbarer Nähe.
Kursnummer | KST2025.03 |
---|---|
Leitung |
ThorstenTrainer C Bergsteigen |
Veranstaltungsort | Kletterzentrum Hamburg |
Voraussetzung | Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren (schriftliche Genehmigung eines Elternteils erforderlich). |
Altershinweis | 16 - 99 |
Ausrüstung | Feste Schuhe (zum „Klettersteig gehen“ geeignet), atmungsaktive Kleidung, Wetterschutz (Jacke, Überhose), Kletttersteighandschuhe (Lederhandschuhe).
Die spezielle Klettersteigausrüstung: Helm, Klettersteigset und Hüftgurt werden gestellt. |
Objektive Gefahren | Typische Risiken beim Klettersteigen - Stürze mit Aufprall auf dem Boden / an der Wand: Fuß- / Hand- / Knie- / Schulterverletzungen, Prellungen
|
Teilnehmerzahl | 4 bis 5 |
Kosten |
60 € pro Sektionsmitglied für Ausbildung / Führung. Alle weiteren Kosten müssen die Teilnehmer*innen selber tragen 40 € für Jugendliche der Sektion von 16-17 Jahre (Einverständniserklärung der Eltern notwendig) 65 € pro Sektionsmitglied einer Fremdsektion für Ausbildung / Führung. Alle weiteren Kosten müssen die Teilnehmer*innen selber tragen 42,5 € für Jugendliche einer Fremdsektion von 16-17 Jahre (Einverständniserklärung der Eltern notwendig |
Vortreffen | nicht geplant |
Anmeldung bis | 20.06.2025 |
Für Kontaktinformationen zum Kursleiter bitte im Mitgliederbereich einloggen.
-> Login
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung und Optimierung unserer Inhalte ein.
Cookies, zu deren Einsatz wir Ihr Einverständnis benötigen würden, setzen wir nicht ein.
Sie können unsere Datenschutzerklärung hier nachlesen.