Header Bild

Mit dem Mountainbike sicher höher und weiter springen

Du fährst sicher einfache Single Trails mit gängigen Hindernissen wie Wurzeln, Stufen, Steinen etc. und auch kleine Schanzen sind kein Problem?
Jetzt möchtest du das nächste Level erreichen, Strecken mit Freeride Character inklusive präparierten Sprüngen und Landungen meistern, die deutlich mehr Air-Time bieten?
Dann bist du hier richtig!

Die Übungsstrecke ist so ausgewählt, dass es keine „Gaps“ zwischen Absprung und Landung gibt. Dennoch zielen wir daraufhin mit dem Bike drei bis fünf Meter in der Luft zu sein, was ein sicheres Abspringen, Air-Time Können, und Landen erfordert. Hierbei spielen Kopf, Fahrtechnik und Einstellungen an deinem Mountainbike eine entscheidende Rolle. Grundlegende MTB Bewegungstechniken und -taktiken werden wir vom Single Trail optimiert auf die Freeride-Strecke übertragen und vor dem Abheben in die Luft üben. Anschließend tasten wir uns langsam mit dem Bike an die genannten Luftstrecken heran, um sicher und mit Spaß (vielleicht sogar mit einem Whip oder einem anderen kleinen Trick!) den Flug elegant bewältigen zu können.

Details

Kursnummer
MTB2025.02
Leitung
Juan Pablo
Fachübungsleiter Mountainbike
Veranstaltungsort Hamburg Rissen
Voraussetzung Sichere Fahrtechnik auf Single Trails mit kleinen, flachen Sprüngen, ungleichmäßiger und teils loser Untergrund bei erhöhter Geschwindigkeit.
Ausdauerleistung für wiederholte Anstiege zurück zum Startpunkt der Strecke während der gesamten Laufzeit des Kurses.
Altershinweis 16 - 99
Ausrüstung Mountainbike in einwandfreiem und komplett funktionstüchtigem Zustand; Fully oder Hardtail mit Vorderradfederung.
Bike-Helm, Bike-Handschuhe, Sport/Bike Brille (optional), Knie-/Schienbeinschoner.
Notwendiges Werkzeug-Set, um einen Platten zu flicken. (Optional: Ersatzschlauch passend zur Laufradgröße).
Objektive Gefahren Typische Risiken bei Mountainbiken - Leichte Stürze, Prellungen, Schürfwunden
Teilnehmerzahl 5 bis 6
Kosten 35 € pro Person der Sektion für Ausbildung / Führung. Alle weiteren Kosten müssen die Teilnehmer*innen selber tragen
26,5 € für Jugendliche der Sektion von 16-17 Jahre (Einverständniserklärung der Eltern notwendig)
40 € pro Person anderer DAV Sektion für Ausbildung / Führung. Alle weiteren Kosten müssen die Teilnehmer*innen selber tragen
30 € für Jugendliche einer Fremdsektion von 16-17 Jahre (Einverständniserklärung der Eltern notwendig)
Vortreffen nicht geplant
Anmeldung bis 18.05.2025
Mit dem Mountainbike sicher höher und weiter springen
Hamburg Rissen
Samstag
24.05.2025
10:00 - 16:00 Uhr

Weitere Auskünfte

Für Kontaktinformationen zum Kursleiter bitte im Mitgliederbereich einloggen.