Header Bild

Workshop: Boulderbau im Breitensport

Der neu gestaltete Workshop Boulderbau inm Breitensport-Kurs vermittelt alle notwendigen Kenntnisse, um sichere, kreative und abwechslungsreiche Boulder in künstlichen Kletteranlagen zu bauen.
Teilnehmende erlernen sowohl sicherheitsrelevante Grundlagen als auch die handwerklichen Fertigkeiten, die für den Boulderbau im Breitensportbereich erforderlich sind.
Dieser Kurs dient zudem als Grundlage für weiterführende Routenbau-Kurse in unserer Sektion am Seil.

Kursdauer und Ablauf

  • Gesamtdauer: 8 Tage
  • Zeitraum: Zwei aufeinanderfolgende Wochen
  • Termine: von Montag bis Donnerstag
  • Uhrzeit: 18:00 – 22:00 Uhr

Kursinhalte

  • Rechte und Pflichten im Routen- und Boulderbau
  • Sicherheitsrelevante Grundlagen
  • Planung, Organisation und Umsetzung von Boulderprojekten
  • Material- und Werkzeugkunde, Griff- und Wandmontage
  • Grundlagen der Klettertechnik
  • Praxisanteile: Vorbereiten, Schraube, Testen, Optimieren

Zielgruppe

Kletterbegeisterte und Trainer*innen, die im Bereich Breitensport eigenständig Boulder in künstlichen Kletteranlagen bauen und gestalten möchten. Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die Lust haben, ehrenamtlich Routen zu schrauben und ist kein qualifizierender Kurs mit offiziellem Zertifikat.

Details

Kursnummer
WRB25.09.01
Leitung
Reza
Trainer B
Veranstaltungsort DAV Kletterzentrum Hamburg
Voraussetzung • Mindestalter 18 Jahre
• Kletterniveau UIAA 6
• Sicherer Umgang mit Kletter- und Sicherungstechniken im Boulderbereich
• Grundkenntnisse in Klettertechnik
Altershinweis ab 18 Jahren
Ausrüstung Material, inkulsive PSA, stellen wir dir zur Verfügung
Teilnehmerzahl 4 bis 8
Kosten 280 € Mitglieder*innen der Sektion, inkl. Eintritt und Material
320 € Mitglieder*innen einer anderen Sektion, inkl. Eintritt und Material
Vortreffen nicht geplant
Anmeldung bis 07.09.2025
Workshop: Boulderbau im Breitensport
DAV Kletterzentrum Hamburg
Montag
08.09.2025
18:00 - 22:00 Uhr
Dienstag
09.09.2025
18:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch
10.09.2025
18:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag
11.09.2025
18:00 - 22:00 Uhr
Montag
15.09.2025
18:00 - 22:00 Uhr
Dienstag
16.09.2025
18:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch
17.09.2025
18:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag
18.09.2025
18:00 - 22:00 Uhr

Weitere Auskünfte

Für Kontaktinformationen zum Kursleiter bitte im Mitgliederbereich einloggen.