Das Modul I – Klettern an künstlichen Kletterwänden – qualifiziert die Teilnehmenden zum Anleiten des Kletterns von Kleingruppen mit der Seilsicherung von oben (TopRope). Die Ausbildung erfolgt nach den aktuellen Sicherungskenntnissen und Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins. Zur Ausbildung gehören drei Prüfungen: Eigenes Kletterkönnen, Lehrdemo und Klausur. Alle bestandenen Teilnehmenden erhalten eine Bestätigung, die sie berechtigt, Klettern an künstlichen Kletterwänden mit TopRope-Sicherung zu unterrichten.
Kursnummer | LEH2025.03 |
---|---|
Leitung |
ChristianTrainer C Sportklettern Breitensport |
Veranstaltungsort | Abenteuerhalle Stadtteilschule Bahrenfeld, Eingang Wormserstraße Ecke Wittenbergstraße benutzen! Gymnasium Allee, Max - Brauer - Allee 83, 22765 Hamburg Nordwandhalle, Am Inselpark 20, 21109 Hamburg |
Voraussetzung | Für die erfolgreiche Teilnahme müssen alle Einheiten der Ausbildung komplett absolviert werden. Alle drei Prüfungen müssen bestanden werden. Entsprechend der Vorerfahrung muss auch außerhalb des Kurses ein Zeitfenster von ca. 10 Stunden eingerechnet werden, um die Routine und Eigenkompetenz zu entwickeln. Außerdem ist ein Erster Hilfe Nachweis, nicht älter als drei Jahre, Voraussetzung. |
Altershinweis | 16 - 99 |
Ausrüstung | Ausrüstung kann gestellt werden. Bitte Sportzeug für die Halle (Turnschuhe,...) und für draußen mitbringen. |
Objektive Gefahren | Typische Risiken beim Sportklettern und Bouldern - Stürze mit Aufprall auf dem Boden / an der Wand: Fuß- / Hand- / Knie- / Schulterverletzungen, Prellungen
|
Teilnehmerzahl | 5 bis 10 |
Kosten |
265 € pro Person für Ausbildung / Führung. Alle weiteren Kosten müssen die Teilnehmer*innen selber tragen 265 € 265 € |
Vortreffen | nicht geplant |
Anmeldung bis | 15.05.2025 |
Für Kontaktinformationen zum Kursleiter bitte im Mitgliederbereich einloggen.
-> Login
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung und Optimierung unserer Inhalte ein.
Cookies, zu deren Einsatz wir Ihr Einverständnis benötigen würden, setzen wir nicht ein.
Sie können unsere Datenschutzerklärung hier nachlesen.