Du hast das Klettern für dich entdeckt, bereits einiges an Kletterpraxis gesammelt und nun Lust, dich und deinen Kletterstil kraftsparender und effizienter weiterzuentwickeln? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig!
In drei Veranstaltungen à 3 Stunden führen wir dich an die Basisbewegungen „Frontales- und Eingedrehtes Klettern“ heran. Diese Technikleitbilder des DAV beschreiben idealisierte Kletterzyklen, die dich kraftsparend und elegant von einer stabilen Position an der Kletterwand in die nächst höhere bringen. Die hierin enthaltenen Bewegungsphasen- und Merkmale werden wir zunächst schrittweise erlernen und im Anschluss an die jeweilige Übungsreihe in der Kletterpraxis anwenden. Außerdem widmen wir uns den Basisthemen für eine solide Tritt- und Fußtechnik – ein gern unterschätztes Muss für eine kraftsparende und effiziente Klettersession. Abhängig von deiner Erfahrung werden dir einzelne Elemente dieses Bewegungsmusters vielleicht schon bekannt vorkommen, in ihrer Gesamtheit und ihrem Zusammenspiel werden sie deinen Kletterstil aber auf Dauer noch effizienter und eleganter machen.
Bitte mitbringen:
• Turnschuhe und sportangemessene Kleidung
• Bei kälteren Temperaturen gerne eine lange Hose und ein dickeres Oberteil
• ggf. Haargummi für lange Haare
Achtung! Zu dem Kurspreis kommen noch der Eintritt und die Gegühr für das Leihmaterial vor Ort hinzu.
Anreise: Die StadtRAD-Station am Behrmannplatz ist 600m entfernt (Velo-Route 3), das eigene Fahrrad könnt ihr direkt auf unserem Gelände anschließen. Die Haltestellen U Hagenbecks Tierpark (13 Min) und Oddernskamp (5 Min) befinden zu Fuß in unmittelbarer Nähe.
Tipp: Wenn du unter 16 Jahre alt bist, ist es sinnvoll, dich zu zweit oder in einer kleinen Gruppe anzumelden. Bei individuellen Terminwünschen oder Rückfragen, freuen wir uns über deine Mail.
Kursnummer | KTE25.05.01 |
---|---|
Leitung |
Christian |
Veranstaltungsort | DAV Kletterzentrum HH |
Voraussetzung | - das zuverlässige Sicherungskönnen und der souveräne und gekonnte Umgang mit einem, vom DAV für das Hallenklettern anerkannten, Sicherungsgerät ist verpflichtende Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs. (Minimum 3-6 Monate Klettererfahrung)
- Sicheres Durchsteigen des V. Grads - Alle Übungen werden im Toprope durchgeführt, eignen sich also für Toprope, sowie Vorstiegskletter:innen |
Altershinweis | 16 - 99 |
Ausrüstung | Falls du dein eigenes Material benutzt, muss dieses uneingeschränkt verwendbar (ohne Schäden) sein und sich innerhalb der vom Hersteller angenommenen Lebensdauer befinden. Ansonsten kannst du gegen einen Aufpreis Material bei uns leihen.
|
Teilnehmerzahl | 3 bis 6 |
Kosten |
120 € Erwachsene Mitglieder der Sektion, zuzüglich Eintritt und Material 90 € Jugendliche Mitglieder der Sektion unter 18 Jahren, zuzüglich Eintritt und Material 135 € Erwachsene Mitglieder einer anderen Sektion, zuzüglich Eintritt und Material 100 € Jugendliche Mitglieder einer anderen Sektion unter 18 Jahren, zuzüglich Eintritt und Material 175 € Erwachsene Gäste, zuzüglich Eintritt und Material 130 € Jugendliche Gäste unter 18 Jahren, zuzüglich Eintritt und Material |
Vortreffen | nicht geplant |
Anmeldung bis | 21.05.2025 |
kurse@dav-hamburg.de
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung und Optimierung unserer Inhalte ein.
Cookies, zu deren Einsatz wir Ihr Einverständnis benötigen würden, setzen wir nicht ein.
Sie können unsere Datenschutzerklärung hier nachlesen.