Header Bild

Herbst auf dem Heidschnuckenweg

Nicht umsonst ist der Heidschnuckenweg einer der schönsten Wanderwege Deutschlands, und eine der Heideschleifen, die wir anteilig gehen wollen, ist gerade prämiert worden. Zum Glück werden wir im Herbst unterwegs sein - statt vieler Heideblütentouristen treffen wir hoffentlich nur Kraniche auf der Durchreise oder Heidschnucken am Wegesrand.
Du möchtest einmal ausprobieren, wie es ist, mit mehr als dem Daypack zu wandern? Oder trainierst für eine längere Tour? Oder hast Du einfach "nur" Lust, abends noch zusammen zu sitzen und auf den zusammen verbrachten Tag zurückzublicken? - Dann bist du hier richtig!
Wir wandern an zwei Tagen auf den schönsten Etappen des Heidschnuckenweges, beginnend im gerade prämierten Büsenbachtal und wandern über den Wilseder Berg und den Spitzbubenweg nach Schneverdingen. Wir kommen durch die kleinen Heideorte Handeloh, Wesel, Undeloh, Wilsede, Nieder- und Oberhaverbeck. Übernachten werden wir in einem kleinen Gasthof, i.d.R. in Doppelzimmern (Einzelzimmer nach Verfügbarkeit und Abstimmung).

Hinweise:

Beim Vorbereitungstreffen sprechen wir auch darüber, was unbedingt in den Rucksack muss - und was ihr getrost zuhause lassen könnt.
Da es sich um eine Streckenwanderung handelt, empfiehlt es sich, die Bahn zu verwenden. Über Buchholz erreicht ihr bequem das Büsenbachtal und  in Schneverdingen hält ebenfalls der "start".

Heide im Novemberdunst
Heide im Novemberdunst

Details

Kursnummer
WAN2025.02
Leitung
Sabine
Wanderleiter
Veranstaltungsort Heidschnuckenweg Haltepunkt: Büsenbachtal "Start"
Voraussetzung Ausdauer für ca 6 Std Gehzeit.
Altershinweis 18 - 99
Ausrüstung Beim Vorbereitungstreffen sprechen wir auch darüber, was unbedingt in den Rucksack muss - und was ihr getrost zuhause lassen könnt.
Objektive Gefahren Typische Risiken bei Freizeitsportarten
Teilnehmerzahl 4 bis 11
Kosten 55 € pro Person unserer DAV Sektion für Ausbildung / Führung. Alle weiteren Kosten müssen die Teilnehmer*innen selber tragen
59 € pro Person anderer DAV Sektionen für Ausbildung / Führung. Alle weiteren Kosten müssen die Teilnehmer*innen selber tragen
65 € pro Person für Ausbildung / Führung. Alle weiteren Kosten müssen die Teilnehmer*innen selber tragen
Vortreffen
Mittwoch 12.11.2025 18:30 Uhr
DAV Kletterzentrum Döhrnstraße oder online
Anmeldung bis 25.11.2025
Herbst auf dem Heidschnuckenweg
Vortreffen
Mittwoch
12.11.2025
18:30 Uhr
Heidschnuckenweg Haltepunkt: Büsenbachtal "Start"
Samstag
22.11.2025
09:30 Uhr
bis
Sonntag
23.11.2025
17:30 Uhr

Weitere Auskünfte

Für Kontaktinformationen zum Kursleiter bitte im Mitgliederbereich einloggen.