Sportklettern für Pädagogen aller Fachrichtungen

Das Kursangebot des Referats „Sportkletterausbildung für Pädagogen“ richtet sich ausschließlich an Menschen, die beruflich pädagogisch tätig sind. Folglich liegt das Tätigkeitsfeld in der Schule, sozialen oder ähnlichen Einrichtungen. Für eine Teilnahme an den Kursen muss mit der Anmeldung eine Bestätigung der jeweiligen Einrichtung/des Arbeitgebers vorliegen. Es sei darauf hingewiesen, dass auch „Erlebnispädagogische“ Anteile in den Ausbildungskursen Beachtung finden.

Auskünfte:
Unfallkasse Nord: Steffi Jarosch: steffi.Janosch@uk-nord.de
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung: Jörn Quast: joern.quast@li-hamburg.de
Ausbildungsreferenten Hamburg: Martin Hinkel: martin.hinkel@dav-hamburg.de
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein kurz IQSH
Ausbildungsreferent Schleswig-Holstein: Axel Wernicke: axel.wernicke@dav-hamburg.de

Ausbildungsteam Sportklettern (Stand: Dezember 2017):
Nina Tröger: nina@climb-your-mind.de
Christian Wolff: ch.wolff@bodenlosinhamburg.de
Welf Oldag: meerwelf@web.de
Martin Hinkel: martin.hinkel@dav-hamburg.de
Axel Wernicke: axel.wernicke@dav-hamburg.de
Gerrit Kirchner: gerritkirchner@yahoo.de

Qualifikation Ausbilder:
• DAV - Trainer C Sportklettern (Breitensport)
• Lehrkraft an einer Bildungseinrichtung
• Zustimmung vom DAV, Li HH, und der Unfallkasse Nord

Ausbildung Sportklettern
Die Ausbildung für das Sportklettern gliedert sich in drei Module, die aufeinander
aufbauen:
Modul I Klettern an künstlichen Kletterwänden im Top-Rope
Modul II Sportklettern an künstlichen Kletterwänden im Vorstieg
Modul III Sportklettern am natürlichen Fels * Mittelgebirgsausbildung

Die Ausbildungen lehnen sich an die Rahmen- und Ausbildungsinhalte des Deutschen Alpenvereins an. Der Deutsche Alpenverein, das Li Hamburg und die Unfallkasse Nord erkennen das Lehrteam Sportklettern Hamburg / Pädagogen als Partner an. Ausbildungen über Lehrteams anderer Bundesländer werden im Einzelfall geprüft.

Aktuelles Kursangebot

HIER KLICKEN um zu allen aktuellen Kursen für Pädagogen zu kommen!

Bitte beachten: Für eine Teilnahme an den Kursen muss dem Kursleiter am 1.Tag eine Bestätigung der jeweiligen Einrichtung/des Arbeitgebers vorgelegt werden. Eine Mitgliedschaft im DAV ist nicht erforderlich.