
Wir laufen von Osten nach Westen den Hexenstieg, um die Durchquerung des Harzes vollständig zu machen. Sehr gerne können auch Neulinge, die die erste Tour noch nicht mitgelaufen sind, mitwandern.
Auch diesmal ist die Tour für Frauen und Männer gedacht, die (mal wieder) mit einer netten Truppe wandern möchten. Die Freude am Laufen und an der Umgebung stehen im Vordergrund. Ihr müsst keine Hochleistungssportler sein, aber so fit, dass Ihr ca. 6 Stunden am Tag laufen könnt (auch mit Steigungen).
Wir wandern (z. T.) auf dem Harzer Hexenstieg zwischen Blankenburg und dem Brocken. Wir nehmen uns Zeit für die beiden spektakulären Teufelsmauern, die wunderschöne Bodetalschlucht – den „Grand Canyon des Harzes“. Wir wandeln an der Bode entlang, an der Rappbodetalsperre nach Neuwerk und von dort aus (abhängig von unserem Verkehrsmittel/Lust/Laune) zum Bahnhof nach HH oder zum Bus, der uns zum Auto zurückbringt. Am Abend kann, wenn gewünscht, Tourenplanung geübt werden.
Ich freue mich auf Eure Anmeldungen und eine nette Tour bei gutem Wetter.
Kursnummer | WAN2023.01 |
---|---|
Leitung |
Martina Krusekamp-StrengWanderleiter |
Veranstaltungsort | Ostharz |
Voraussetzung | Lust am längeren Wandern, mittlere Kondition |
Altershinweis | 18 - 99 |
Ausrüstung | Nach gesundem Menschenverstand ;-)
Eingelaufene Schuhe, Regenzeug, Wechselklamotten, Oropax, Pflaster… nicht zu viel Gepäck, da wir es den ganzen Weg tragen. Detail-Absprachen, auch zu Anreise und Kosten beim Vorbereitungstreffen. |
Objektive Gefahren | Typische Risiken bei Freizeitsportarten
|
Teilnehmerzahl | 3 bis 6 |
Kosten |
66 € pro Person für Ausbildung / Führung. Alle weiteren Kosten müssen die Teilnehmer selber tragen |
Vortreffen |
Donnerstag 27.04.2023 19:30 UhrDAV Kletterzentrum Hamburg, Döhrnstraße 4 |
Anmeldung bis | 21.05.2023 |
Für Kontaktinformationen zum Kursleiter bitte im Mitgliederbereich einloggen.
-> Login